AUS AKB UND FBS WIRD FBK

Über Jahrzehnte existierten die beiden Fachverbände FBS Fachverband für Bitumenemulsionen und Straßenerhaltungsbauweisen e.V. sowie die Gütegemeinschaft AKB für Asphalt-Kaltbauweisen zur Erhaltung von Straßen e.V. nebeneinander. Sie engagierten sich mit Fachleuten aus den eigenen Reihen für ihre Technologien, Produkte und Bauweisen. 

 

Während der FBS sich dabei im Wesentlichen auf die Themen „Bitumenemulsionen und Oberflächenbehandlungen“ konzentrierte, waren dies beim AKB stets die „Dünnen Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise DSK“. 

 

In beiden Fällen geht es grundsätzlich um die Erhaltung, d.h. um Instandhaltung und Instandsetzung von Verkehrsflächenbefestigungen. Aufgrund dieser gemeinsamen Zielsetzung sowie Doppelmitgliedschaften war es folgerichtig, über eine Zusammenführung der beiden Fachverbände nachzudenken. Damit sollen Synergien optimal genutzt und eine noch bessere Vertretung der ressourcen- und energieeffizienten „kalten“ Erhaltungstechnologien erreicht werden. 

 

Nach entsprechenden Beschlüssen der Mitgliederversammlungen der Ursprungsverbände konnten die notwendigen rechtlichen Schritte in die Wege geleitet werden. Neuer Name und neues Logo resultieren aus dem Votum der Mitglieder.

 

Am 19.07.2022 wurden rückwirkend zum 01.01.2022 der Verschmelzungsvertrag sowie die neue Satzung notariell beglaubigt. 

 

Aus FBS und AKB wurde der neue Fachverband für Bitumenemulsionen und Kaltbauweisen FBK e. V.